Fortbildungsveranstaltung Veterinäramt für Dummies
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
Der BbT und die Landesverbände des BbT Hessens, Niedersachsens und Nordrhein-Westfalen sowie die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover veranstalten eine Fortbildung für BerufseinsteigerInnen in Veterinärbehörden (Veterinäramt für Dummies)
Datum: 22.09.2023 09:00 – 18:00
Ort: Tierärztliche Hochschule Hannover
Campus Bischofsholer Damm,
Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover
Hörsaal: Museumsgebäude
Einladung, Programm und Anmeldeformular finden Sie im Anhang.
Tierarztstelle bei der Regierung von Oberfranken
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Verbraucherschutz, Veterinärwesen eine/n
Tierärztin/Tierarzt
Ihre Aufgaben:
Berichte zum BbT-Kongress und zum Anschlussseminar 2023 jetzt abrufbar
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
Sehr geehrte Teilnehmer:innen des diesjährigen BbT-Kongress und des Anschlussseminars,
ich habe es endlich geschafft, die Berichte der Referenten der beiden Veranstaltungen auf die Homepage zu setzen.
Sie finden sie unter den nachgenannten URLs. Damit die Berichte eingeblendet werden, müssen Sie sich vorab mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
40. BbT-Kongress 2023:
https://amtstierarzt.de/seminar-und-kongressberichte-des-bbt/category/129-bbt-kongress-2023
Anschlussseminar 2023:
https://amtstierarzt.de/seminar-und-kongressberichte-des-bbt/category/128-2023-anschlussseminar
93. LAG - Arbeits- und Fachtagung Fleischhygiene und Tierschutz Niedersachsen
- Details
- Geschrieben von M.L.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Fleischhygiene und Tierschutz Niedersachsen lädt am 14.11.2023 zur 93. Arbeits- und Fachtagung nach Hannover:
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr unsere jährliche Tagung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lebensmittelqualität und –sicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover anbieten zu können. Das geplante Programm finden Sie weiter unten.
Ihre verbindliche Anmeldung können Sie bis zum 15.09.2023 über die Homepage der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover unter dem untenstehenden Link vornehmen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 90,- € und beinhaltet auch die Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagessen). Bitte beachten Sie, dass die Zahlung nach der Anmeldung über die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover abgewickelt wird.
Für die Fortbildung wird wie im vergangenen Jahre eine ATF-Anerkennung beantragt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch einige der ambulant in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung tätigen Kolleg*innen begrüßen könnten.
https://www.tiho-hannover.de/lag-fachtagung
Pressemitteilung Förderverein FLI
- Details
- Geschrieben von M.L.
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts verabschiedet seinen langjährigen Geschäftsführer Thomas Mettenleiter.
Pressemitteilung zum 40. internationalen Veterinärkongress in Bad Staffelstein
- Details
- Geschrieben von Miriam W.
70 Jahre BbT - Bundesverband der beamteten Tierärzte richtet den Blick nach vorne
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte feiert im Rahmen des diesjährigen Kongresses sein 70-jähriges Jubiläum. „Wir erliegen nicht der Versuchung, in Erinnerungen zu schwelgen,“ sagt Präsident Dr. Vogel, „dafür sehen wir uns zu vielen Herausforderungen gegenüber“. So steht die Zukunftsorientierung im Zentrum des Kongresses: „Motivierung jüngerer Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme von Führungsaufgaben und berufspolitischem Engagement sowie Digitalisierung sind eindeutig die Kernthemen in diesem Jahr“, so Vogel. Der BbT begrüße die Entscheidung der Bundesregierung, in dieser Legislaturperiode die Grundlagen für die vom BbT seit Jahren geforderte Tiergesundheitsdatenbank zu schaffen. „Damit werden wir endlich ein Instrument in der Hand haben, landwirtschaftliche Betriebe zielgerichteter zu überwachen“, betont Vogel. Die Regierung sei gut beraten, bereits vorhandene Systeme adäquat zu berücksichtigen. „Wenn das Rad neu erfunden werden soll, wird es in naher Zukunft wieder nichts werden“, meint Vogel mahnend.
Darüber hinaus widmet sich der BbT auf seinem 40. Internationalen Veterinärkongress in Bad Staffelstein den Themenkomplexen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz in verschiedenen Vorträgen.
Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle EDITORIAL 1-2023
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen.“ (Albert Camus, 1913 – 1960)
Seit 70 Jahren gibt es nun den Bundesverband der beamteten Tierärzte! Gratulation!
Die Jahre waren für den Berufsstand durch Aufgaben geprägt:
gleich Sisyphos nie endend, oft gegen übermächtige Rahmenbedingungen wie gegen Götter gestellt, und dennoch dem Tode durch Wissenschaftlichkeit das Wirken erschwerend. Der Zeitraum von 70 Jahren betrifft mindestens drei Generationen direkt.