Amtstierärzte in Sorge um ihre Sicherheit – Immer wieder Angriffe auf Kontrollpersonal
Bad Staffelstein, 29. April 2025
Amtstierärzte in Sorge um ihre Sicherheit – Immer wieder Angriffe auf Kontrollpersonal
Bad Staffelstein, 29. April 2025
Der jüngste Angriff auf zwei Kontrolleurinnen in Gelsenkirchen, bei dem beide mit einem Messer angegriffen und verletzt wurden, rückt das Thema „Gewalt gegen Kontrollpersonal“ erneut in den Fokus der Teilnehmerinnen am 42. Internationalen Veterinärkongress des BbT in Bad Staffelstein. „Es ist zwar lobenswert, dass sich mittlerweile auch der Bundestag mit diesem Thema beschäftigt und das BMI eine Studie dazu initiiert hat, aber wir brauchen jetzt schon ein breites Bewusstsein für die Prävention bei den Kreisen und kreisfreien Städten“, so die Präsidentin des BbT, Dr. Christine Bothmann. „Das stete Risiko für unsere Leute, bei ihrer für unser aller Sicherheit erforderlichen Tätigkeit angegriffen zu werden, erfordert auch Konsequenzen bei der Personalplanung. Wir brauchen mitt-lerweile Kontrollteams aus mindestens zwei Personen, bei denen eine stets die Kontrollsituation im Blick haben muss.“ so Bothmann weiter: Der BbT werde sich in seinem Fortbildungsangebot zukünftig vermehrt der Eigensicherung des Kontrollpersonals und der konsequenten Erfüllung der Fürsorgepflicht durch Arbeitgeber zuwenden.
Darüber hinaus widmet sich der BbT auf seinem 42. Internationalen Veterinärkongress in Bad Staffelstein den Themenkomplexen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz in verschiedenen Vorträgen.
Der jüngste Angriff auf zwei Kontrolleurinnen in Gelsenkirchen, bei dem beide mit einem Messer angegriffen und verletzt wurden, rückt das Thema „Gewalt gegen Kontrollpersonal“ erneut in den Fokus der Teilnehmerinnen am 42. Internationalen Veterinärkongress des BbT in Bad Staffelstein. „Es ist zwar lobenswert, dass sich mittlerweile auch der Bundestag mit diesem Thema beschäftigt und das BMI eine Studie dazu initiiert hat, aber wir brauchen jetzt schon ein breites Bewusstsein für die Prävention bei den Kreisen und kreisfreien Städten“, so die Präsidentin des BbT, Dr. Christine Bothmann. „Das stete Risiko für unsere Leute, bei ihrer für unser aller Sicherheit erforderlichen Tätigkeit angegriffen zu werden, erfordert auch Konsequenzen bei der Personalplanung. Wir brauchen mitt-lerweile Kontrollteams aus mindestens zwei Personen, bei denen eine stets die Kontrollsituation im Blick haben muss.“ so Bothmann weiter: Der BbT werde sich in seinem Fortbildungsangebot zukünftig vermehrt der Eigensicherung des Kontrollpersonals und der konsequenten Erfüllung der Fürsorgepflicht durch Arbeitgeber zuwenden.
Darüber hinaus widmet sich der BbT auf seinem 42. Internationalen Veterinärkongress in Bad Staffelstein den Themenkomplexen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz in verschiedenen Vorträgen.
ANSCHRIFT
Bundesverband der beamteten Tierärzte e. V.
In der Au 1
96260 Weismain
Tel.: 0951/ 97458737
E-Mail: info@amtstierarzt.de
©2023 Bbt e.V. I Made with ♥ and ☕ by msisdesign.

ANSCHRIFT
Bundesverband der beamteten
Tierärzte e. V.
In der Au 1
96260 Weismain
Tel.: 0951/ 97458737
E-Mail: info@amtstierarzt.de

©2023 Bbt e.V. I Made with ♥ and ☕ by msisdesign.