In Anbetracht der Vielfalt unterschiedlicher Normen, Standards und Leitfäden auf dem Gebiet der Herstellung und Bereitstellung sicherer Lebensmittel und der zunehmenden Globalisierung des Handels mit Lebensmitteln, besteht der Bedarf nach einem einheitlichen internationalen Standard, der bei allen Beteiligten der gesamten Lebensmittelkette Akzeptanz findet. Unter Beteiligung von Experten aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelüberwachung, der Wissenschaft, der Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen und der Verbraucherschaft wurde eine breite Basis der Berücksichtigung aller beteiligten Interessenvertreter geschaffen. Als Resultat veröffentlichte die ISO im November 2005 die Norm EN ISO 22000. In dem Artikel wird u. a. auf mögliche systemübergreifende Bereiche eingegangen und die Anwendung durch die Lebensmittelüberwachungsbehörden dargestellt.
AutorInnen:
K. Giffey, E. Bartelt
Mitglied des Unterausschusses "Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme" im DIN
K. Marquardt
Referentin im Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte
Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, technische Sicherheit
Alt Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
ATD 1/2006 - Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit
- Details
- Geschrieben von Brigitte Ebert