jtemplate.ru - free extensions Joomla

70 Jahre BbT - Bundesverband der beamteten Tierärzte richtet den Blick nach vorne

Der Bundesverband der beamteten Tierärzte feiert im Rahmen des diesjährigen Kongresses sein 70-jähriges Jubiläum. „Wir erliegen nicht der Versuchung, in Erinnerungen zu schwelgen,“ sagt Präsident Dr. Vogel, „dafür sehen wir uns zu vielen Herausforderungen gegenüber“. So steht die Zukunftsorientierung im Zentrum des Kongresses: „Motivierung jüngerer Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme von Führungsaufgaben und berufspolitischem Engagement sowie Digitalisierung sind eindeutig die Kernthemen in diesem Jahr“, so Vogel. Der BbT begrüße die Entscheidung der Bundesregierung, in dieser Legislaturperiode die Grundlagen für die vom BbT seit Jahren geforderte Tiergesundheitsdatenbank zu schaffen. „Damit werden wir endlich ein Instrument in der Hand haben, landwirtschaftliche Betriebe zielgerichteter zu überwachen“, betont Vogel. Die Regierung sei gut beraten, bereits vorhandene Systeme adäquat zu berücksichtigen. „Wenn das Rad neu erfunden werden soll, wird es in naher Zukunft wieder nichts werden“, meint Vogel mahnend.

Darüber hinaus widmet sich der BbT auf seinem 40. Internationalen Veterinärkongress in Bad Staffelstein den Themenkomplexen Lebensmittel, Tiergesundheit und Tierschutz in verschiedenen Vorträgen.

Am 18. und 19. November trafen sich, wie im Frühsommer gewünscht und vereinbart, die Teilnehmer des U40-Workshops zu einer zweiten Veranstaltung, um sich erneut auszutauschen und die Themen zu bearbeiten, die im ersten Teil vorerst beiseitegelegt werden mussten. Neben bekannten Gesichtern waren auch Kolleginnen neu hinzugekommen, so dass am Freitag und Samstag, diesmal in Kassel, insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen intensiven Austausch pflegten.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (U40 Teil 2.pdf)U40 Teil 2.pdf

Auch auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal für den Erfolg des Tagesseminars "Das neue Tierarzneimittelrecht - Herausforderung für Praxis und Überwachung" bedanken.

 

Hier geht es zu den Vorträgem der Referenten

Sofern Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich zunächst an

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (BbT-TAMS-2023.pdf)2023-BbT-TAMS

Im Anhang finden Sie das Programm des Stendaler Symposiums 2023.

Joomla templates by a4joomla