Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
hiermit laden wir Sie zu unserer Beratung des Arbeitskreises im Landesverband der Tierärzte im öffentlichen Dienst Sachsens e.V. am 20. und 21. Mai 2022 in Meißen ganz herzlich ein.
Ort: Meissner Weinmanufaktur GmbH, Bennoweg 9, 01662 Meißen
Wir haben folgende Themen für Sie ausgewählt:
Freitag, 20.05.2022
ab 08:30 Uhr, Einlass, Begrüßungskaffee
09:00 – 09:05 Uhr, Dr. Leupold, Vorsitzende LTÖD, Begrüßung
09:05 – 09:20 Uhr, Lutz Krüger, Geschäftsführer, Vorstellung der Winzergenossenschaft Meißen
09:20 – 09:50 Uhr, Dr. Tobias Haufe, Weinsachverständiger LUA Dresden, Weinland Sachsen - Bedeutung als eines der kleinsten und nördlichsten Anbaugebiete Deutschlands
10:00 – 11:00 Uhr, Dr. Christine Bothmann, Neumünster, Vizepräsidentin des BbT, Sachgebiet Tierschutz, "Nach Urteil des beamteten Tierarztes" - was bedeutet diese gerichtlich verbriefte Beurteilungskompetenz für den Amtstierarzt / amtlichen Tierarzt?
11:15 – 11:45 Uhr, Dr. Daniela Pietsch-Laß, SMS Dresden, Das neue Tierarzneimittelgesetz - was ändert sich für die LÜVÄ ab 2022?
12:00 – 12:45 Uhr, Mittagspause
12:45 – 13:30 Uhr, Fatima Bulla, LÜVA Görlitz / Norbert Bialek LÜVA Bautzen / Hans-Jörg Klaue, LÜVA Meißen, Erfahrungen aus 1,5 Jahren ASP-Bekämpfung
13:30 – 15:00 Uhr, Mitgliederversammlung
Samstag, 21.05.2022
10:00- 11:45 Uhr, Herstellung von Lebensmittel-Bedarfsgegenständen, Betriebsbesichtigung der Prozellanmanufaktur Meissen
Ende der Veranstaltung
Für diese Fortbildungsveranstaltung sind ATF-Stunden beantragt.
Rahmenprogramm 20.05.2022
15:30 Uhr - Kellerführung incl. Besuch des historischen Schauweinbergs, (1 Glas Saxecco inkl.)
ab 18:30 Uhr - Gemeinsames Abendessen mit Buffet
ab 20:00 Uhr - Weinprobe (4er Weinprobe inkl. Mineralwasser)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bitte buchen Sie die Übernachtungsmöglichkeit selbst.
Gern können Sie sich an die Touristinfomation 03521/ 41940 zur Zimmersuche wenden.
Teilnahmegebühr und die Beiträge für das Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis spätestens 06.05.2022 an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit kollegialen Grüßen.
G. Neubauer / G. Leupold