2006 Seminar nach der Seuche ist vor der Seuche
Zu den Downloaddateien nach unten scrollen
BUNDESVERBAND DER BEAMTETEN TIERÄRZTE,
Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst
Seminar „Nach der Seuche ist vor der Seuche! - Aktuelles!“
14. November 2006, Hotel Maritim, Fulda
- Begrüßung und Eröffnung - Präsident Dr. Heinrich Stöppler
- Erfahrungen mit dem Krisenmanagement auf Landes und Kreisebene, Dr. Arno Piontkowski, Münster
- Kommunikation zwischen den zuständigen Dienststellen vom Kreis bis zur EU und zwischen Verwaltung und Betroffenen, Dr. Friedhelm Jäger, Düsseldorf
- Bekämpfung des Schweinepestseuchenzuges im Kreis Borken von März bis Juni 2006, Konsequenzen für die „Gute Landwirtschaftliche Praxis“ und „GVP“, Dr. Albert Groeneveld, Borken
- Das Schweinepestgeschehen in Deutschland von 1993 bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Situation in Nordrhein-Westfalen, Dr. Jürgen Teuffert, Wusterhausen
- Erfahrungen mit dem Krisenmanagement auf Bundesebene, Dr. Rolf Krieger, Bonn
- Erfahrungen und Schlussfolgerungen bei der Eradikation eines AI-Primärausbruches in einem Nutzgeflügelbestand
- in Sachsen“, Dr. Gerlinde Schneider, Dresden
- Probleme bei der Tötung der Tiere im Seuchenobjekt ein schließlich Reinigung und Desinfektion, Ingolf Herold, Grimma
- Ausrüstung zum Töten von Hausgeflügel im Falle des Ausbruchs von Geflügelpest (Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Riesa-Großenhain), Jörg Klaue, Großenhain
- Tötung von empfänglichen Tieren einschließlich Tauben im Sperrbezirk und Umsetzung der Ausnahmegenehmigungen zur Aufrechterhaltung der Tätigkeit der Wirtschaft im EU-Schutzgebiet, Gerhard Meinecke, Torgau
Powered by Phoca Download