- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dem Kongressprogramm für Bad Staffelstein 2012 können Sie entnehmen, dass Frau Dr. med. Kordula Piontkowski einen Vortrag zu folgendem Thema halten wird:
"Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und betriebliche Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung (BEM)"
Frau Dr. Piontkowski ist Fachärztin für Arbeits- und Allgemeinmedizin und hat ihren Beratungsschwerpunkt im Bereich psychische Belastungen und psychosomatische Erkrankungen am Arbeitsplatz. Sie betreut u. a. verschiedene Behörden.
Um eine größtmögliche Praxisnähe erreichen zu können, bittet die Referentin, dass ihr Beispiele für typische Belastungssituationen im amtstierärztlichen Dienst benannt werden, die nicht zwangsläufig eigene Erfahrungen widerspiegeln müssen und auch durchaus aus der Fürsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwachsen sein können. Alle Mitteilungen unterliegen natürlich der ärztlichen Schweigepflicht.
Das Referat ist für Montag, den 23. April 2012 vorgesehen. Die Referentin hat angeboten, am Dienstag, den 24. April für Rückfragen und Beratungen im persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen. Es wird durch organisatorische Maßnahmen dafür Sorge getragen, dass die Anonymität ihrer Gesprächspartner gewahrt bleibt.
Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aus technischen Gründen haben wir das Template geändert. Ab jetzt können registrierte User das Passwort und den Usernamen, sofern Sie ihre hinterlegte Mailadresse kennen, zurücksetzen.
Sollten Sie in den letzten drei Wochen registriert worden sein oder sollte Ihr Passwort in den letzten drei Wochen zurückgesetzt worden sein, sollten Sie diese Funktion anwenden.
Natürlich stehe ich Ihnen weiterhin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
tel. unter +49 172 87 56 987 zur Verfügung.
Mit kollegialem Gruß
Dr. Christian Cegla
- Details
- Geschrieben von Admin
Termine:
Hier finden Sie in den Untermenüs links zu Fortbildungs- und anderen, aus tierärztlicher Sicht interessanten Veranstaltungen.
Sollte Sie selbst eine Veranstaltung durchführen oder Kenntnis von einer Veranstaltung besitzen, welche die Amtstierärztinnen und Amtstierärzte interessieren könnte, bin ich gerne bereit die Veranstaltung einzustellen. Bitte schicken Sie mir eine Nachricht an "admin (at) amtstierarzt.de".
- Details
Liebe Besucherin lieber Besucher,
liebe Kollegin, lieber Kollege,
Alle registrierten Besucher und Besucherinnen können Dateien (xls, pdf, doc, txt) uploaden. Sie müssen diese jedoch durch die bekannten Publisher veröffentlichen lassen.Die Dateigröße darf 3 Megabyte nicht überschreiten
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Präsident des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte e.V.
Weitere Links, welche interessante Informationen zur Verfügung stellen:
Merkblätter der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V.
Sammlung von Gerichtsurteilen und Tierschutzfällen der Tierschutzbeauftragten des Landes Hessen
Stellungnahmen zur Haltung von Nutztieren finden Sie auch bei der Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)
Über die Seite EUROLEX können Sie alle Dokumente der Europäischen Union downloaden.
Rechtsvorschriften, die in der Bundesrepublik Deutschland gelten, erlangen sie über www.gesetzeiminternet.de.
- Details
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Die Bloganwendung erreichen Sie über den Button "Diskussionen (Blog)" auf der linken Seite, welcher nach erfolgter Anmeldung angezeigt wird.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Christian Cegla